Die WCW-Fortsetzung
Grafik zum finalen Match zwischen WCW und nWo bei
GENESIS 2006
Über die WCW-Fortsetzung:
Am
26. März 2001 veränderte sich die Wrestlingwelt für immer: Es kam zur letzten Ausgabe von WCW
Monday Nitro. Damals sprang ein am Aufkauf von "World Championship Wrestling"
interessierter Investor kurz vorher ab und die WWE "schluckte" den einst größten
Konkurrenten daraufhin zum "Schnäppchenpreis". Es entstand für Jahrzehnte eine
Monopolstellung, das Business sollte niemals mehr das Selbe sein wie zuvor.
Doch was wäre gewesen wenn die WCW tatsächlich von einem anderen
Investor als WWE gekauft und somit weitergeführt worden wäre?! Ich beleuchte
dieses Szenario, und führe World Championship Wrestling – die ehemals größte
Wrestling-Promotion der Welt - weiter!
Das Ziel: Ein langdauerndes, aber
schnell lesbares Diary, um irgendwann das heutige Datum zu erreichen. Die
Priorität liegt voll und ganz auf dem Realismus des Projektes, d.h. z.B. dass alle Wrestler,
die damals bei "AOL/Time Warner" unter Vertrag waren ihren Vertrag auch
aussitzen (z.B. Hogan, Sting oder Nash) bzw. sich von WWE kaufen ließen (z.B.
Booker T). Außerdem ist der Investor finanziell nicht mit der WWE vergleichbar,
muss also die Gehaltskosten - mit welchen sich die WCW am Ende selbst zerstörte
- in den Griff zu bekommen. Daher startet ein relativ dünn besetztes Roster, das
natürlich ausgebaut und mit interessanten Neuzugängen (z.B. im ersten Jahr Monty
Brown oder in einigen Jahren Kurt Angle) verstärkt wird.
Die
WCW-Fortsetzung startete mit einem recht dünnen Roster, doch ist mittlerweile im
6. Jahr angekommen und voll von spannenden, realistischen Entwicklungen. Lest
euch gerne rein und gebt uns Feedback.
TIPP: Die
"Top Momente" aller WCW-Jahre auf einen Blick nachlesen!
Weiter zum offiziellen
WCW-Fortsetzung-Forum
Unser zu Hause:
Danke an Venom und Angus McLeod für die Grafiken auf dieser Seite!